skip to main | skip to sidebar

Läufers Freud und Leid

Erfahrungen eines Läufers

01.07.07

GESCHICHTSFAHRT



Heute hat mich mein Sohn mit dem Rad den Berg hochgejagt. Ich lotste ihn zu einem Tümpel, wo man Raritäten wie Emmer, Einkorn usw. finden kann. Wer geschichtsorientiert ist, kann den Ort wiedererkennen.
27,8 km in 23,5 km/h.
Eingestellt von Recadero um 21:34

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2009 (33)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (6)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2008 (70)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (5)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (7)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (8)
  • ▼  2007 (71)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (8)
    • ▼  Juli (12)
      • BANDSCHEIBENVORFALL
      • WARUM LAUFEN POLITIKER?
      • LÄUFER HERBURGER IST 75
      • Radtour Trier - Bingen
      • MEINE LIEBSTE RADSTRECKE
      • KERNSPINTOMOGRAFIE
      • DOPING
      • Pfaffenhütchen zum Letzten
      • BEIM NEUROLOGEN
      • RECADERO, DER BOTE
      • BESUCH BEIM ARZT
      • GESCHICHTSFAHRT
    • ►  Juni (32)

Über mich

Recadero
Ich laufe seit 10 Jahren. Einige Marathons. Ich bin 59 Jahre alt. Nebenbei fahr ich Rad, lebe ohne Auto. Meine Frau läuft auch.
Mein Profil vollständig anzeigen
/